Am Freitag, den 14.02.2025, fand für die gesamte Schülerschaft der Sophie-von-Harder-Schule der Sporttag im Winter statt. Für die verschiedenen Altersgruppen wurden entsprechend unterschiedliche Aktivitäten angeboten.
Für unsere Erst- und Zweitklässler fand der aufregende Tag in der Turnhalle statt, in welcher die Kinder verschiedene Bewegungsstationen durchlaufen konnten. Ob Tarzan-Schwingen, Schwingen mit den Ringen, Balancieren, Rutschen oder Rollen – für jeden war etwas dabei. Mit viel Energie und Begeisterung meisterten die Kinder jede Herausforderung und hatten sichtlich Spaß. Die Freude an der Bewegung stand im Mittelpunkt.
Unsere Dritt- und Viertklässler durften diesen besonderen Vormittag in der Arena des Inlinehockey-Vereins Blue Arrows Sasbach verbringen. Sie wanderten zu Fuß dorthin und durften sogleich mit ihren eigenen oder ausgeliehenen Inline-Skates auf die Bahn. Dort konnten sie unterschiedliche Hindernisse umfahren und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zum Schluss durften sie auch einmal die Hockey-Schläger ausprobieren und sich ein paar Bälle zuspielen. Einige Kinder konnten sogleich kleine Kunststücke darbieten. Andere wiederum sammelten mutig ihre ersten Erfahrungen auf Inline-Skates, entwickelten rasch großen Ehrgeiz und ließen sich nicht von dem einen oder anderen Sturz beeindrucken. Sie wurden dabei wie selbstverständlich von ihren erfahreneren Mitschülerinnen und Mitschülern unterstützt und stets ermutigt. Den Kindern war der Stolz über die eigenen Fortschritte deutlich anzusehen. Erschöpft aber gut gelaunt wanderten sie anschließend wieder zur Schule zurück. Wir danken dem Blue Arrows Verein für die gelungene Kooperation.
Die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule begaben sich auf einen aufregenden Wintersporttag in die Eishalle Baden-Baden. Mit drei Bussen machten sich die Kinder voller Vorfreude und Aufregung auf den Weg, um ein unvergessliches Erlebnis auf dem Eis zu haben.
Nach der Ankunft in der Eishalle wurden die Schlittschuhe ausgehändigt und die Schülerinnen und Schüler durften sich auf das Eis begeben. Umrahmt von Musik und begleitet von guter Laune, ging es sofort los. Die Stimmung war ausgelassen und das Lachen und die Begeisterung waren überall zu spüren.
Besonders beeindruckend war der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Schüler. Viele konnten ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis unter Beweis stellen und beeindruckten ihre Mitschüler mit gekonnten Pirouetten und schnellen Runden. Für einige war es der erste Versuch auf Schlittschuhen – sie hatten Gelegenheit, eigene Erfahrungen zu sammeln und wurden tatkräftig von ihren Mitschülern unterstützt. Es war schön zu sehen, wie sich alle gegenseitig halfen und einander Mut zusprachen.
Die Zeit verging wie im Flug, und schon bald hieß es leider, die Eishalle zu verlassen. Die Schülerinnen und Schüler hätten gerne noch viel länger weitergeskatet, aber der Heimweg wartete. Doch auch die Rückfahrt verlief problemlos und alle Schüler kamen unversehrt und glücklich wieder an der Schule an.
Dank der tollen Organisation war es ein rundum gelungener Tag. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch viel voneinander lernen. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholt werden kann – und vielleicht gibt es dann noch mehr Schülerinnen und Schüler, die sich auf den nächsten Wintersporttag freuen können!